UNSER KONTAKT

(ganzjährig)

Ferienheim Oberbildstein

kontakt@oberbildstein.at

 

Postadresse Ferienheim

(nur während der Ferienturnusse aktiv)

Ferienheim Oberbildstein

Oberbildstein 299

6858 Schwarzach

Oberbildstein | Vereinsinformationen
14950
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-14950,qode-quick-links-1.0,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1200,side_area_uncovered_from_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-11.2,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.1,vc_responsive

Vereinsinformationen

Zweck

Hauptziel des Vereines ist die Schaffung von Erholungsmöglichkeiten für Kinder. Dazu werden in den Sommerferien 4 Turnusse zu jeweils 2 Wochen abgehalten.

 

Pro Turnus werden 90 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren aufgenommen.

Team

Das Ferienheim ist im Besitz des Feriensiedlungsvereines Lustenau-Oberbildstein. Es wird von über 40 ehrenamtlichen Mitgliedern geführt und ist eine unpolitische und gemeinnützige Vereinigung. Der Verein hat seinen Sitz in Lustenau.

 

Präsidium: Dominik Gfall, Rebekka Glass, Ulrike Grabher, Stefan Rinderer, Manfred Waibel

Kassier: Günter Grabher

Schriftführerin: Nadja Naier

Geschichte

Die Gründung erfolgte im Jahre 1914 durch Beno Vetter und ein Mitarbeiterkomitee aus insgesamt 14 Frauen und Männern. Die ersten Ferienturnusse wurden in einem alten Bauernhaus abgehalten. 1921 kam es zum Bau des heutigen, großen Kindererholungsheimes. In den folgenden Jahrzehnten wurde das Heim um einen Speisesaal, Sanitäranlagen, eine Spielhalle und eine Kapelle erweitert. Es wird laufend modernisiert.

 

Seit der Gründung des Vereins haben rund 45.000 Kinder Ferien in Oberbildstein verbracht.